- Übergangsbestimmung
- Über|gangs|be|stim|mung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Übergangsbestimmung — Über|gangs|be|stim|mung 〈f. 20〉 Bestimmung, Regelung bis zum Erlass eines endgültigen Gesetzes * * * Über|gangs|be|stim|mung, die: vorläufige Bestimmung, die den Übergang von einem alten Rechtszustand in einen neuen regelt. * * *… … Universal-Lexikon
Wahlsystem (Spanien) — Eingang des spanischen Abgeordnetenhauses Das Wahlsystem für das aus zwei Kammern bestehende spanische Parlament, die Cortes Generales, ist in den Artikeln 68 und 69 der Verfassung und im Ley Orgánica 5/1985, de 19 de junio, del Régimen Electoral … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «Gleiche Rechte für Mann und Frau» — Die Eidgenössische Volksinitiative «Gleiche Rechte für Mann und Frau», oder kurz die sogenannte Gleichberechtigungsinitiative, verlangte eine Ergänzung von Art. 4 der Schweizer Bundesverfassung um die explizite Anerkennung der Gleichberechtigung… … Deutsch Wikipedia
Gleichberechtigungsinitiative — Die Eidgenössische Volksinitiative «Gleiche Rechte für Mann und Frau», oder kurz die so genannte Gleichberechtigungsinitiative verlangte eine Ergänzung von Art. 4 der Schweizer Bundesverfassung um die explizite Anerkennung der Gleichberechtigung… … Deutsch Wikipedia
Vegueria — Eine Vegueria (pl. Vegueries) war eine territoriale Untergliederung im mittelalterlichen Katalonien unter der Gerichtsbarkeit eines Veguers (lat. vigerius). Nach dem katalanischen Autonomiestatut von 2006 und dem katalanischen Regionalgesetz Llei … Deutsch Wikipedia
Deutsche Akkreditierungsstelle — Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) ist die nationale Akkreditierungsstelle mit Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsgeschichte 2 Überleitung bestehender Akkreditierungen an die nationale Akkreditierungsstelle … Deutsch Wikipedia
Sondergesetz (Belgien) — Als Sondergesetze oder Gesetze mit besonderer Mehrheit werden in Belgien jene Gesetze bezeichnet, die beim Gesetzgebungsverfahren im Föderalen Parlament besondere Mehrheitsbedingungen benötigen (zwei Drittel insgesamt und einfache Mehrheit in… … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Verfassung — Die Verfassung der Vereinigten Staaten vom 17. September 1787 legt die politische und rechtliche Grundordnung der Vereinigten Staaten fest. Sie sieht eine föderale Republik im Stil eines Präsidialsystems vor, in der der Präsident sowohl Staats… … Deutsch Wikipedia
Andreas Blunck — Dr. Andreas Blunck Max Andreas Blunck (* 20. Dezember 1871 in Krempe; † 12. April 1933 in Aumühle) war ein deutscher Politiker der DDP. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Brasilien — República Federativa do Brasil Föderative Republik Brasilien … Deutsch Wikipedia